Ziel des Kurses ist der Erwerb von Grundkenntnissen der medizinischen Fachsprache.
Im Kurs werden wichtige lateinische Grundbegriffe, Wortbestandteile und medizinische Bezeichnungen anhand von zahlreichen Beispielen geübt.
Zielgruppe
- Medizinische Verwaltungspersonal
- OrdinationsgehilfInnen
- PflegehelferInnen
- HeimhelferInnen
- MitarbeiterInnen und SachbearbeiterInnen in Pflegeheimen, Seniorenzentren, Pensionistenzentren, Rehabilitationszentren
Kursinhalte
- Medizinische Abkürzungen
- Medizinische Bezeichnungen
- Grundbausteine der medizinischen Terminologie
- Vermittlung von grundlegendem medizinischen Wissen
Ziel
Verständnis für:
- medizinische Befunde und Dokumentationen
- Arztbriefe
- Überweisungen
- medizinische Publikationen
- Vermittlung von praxisrelevanter medizinischer Information
Rahmenbedingungen
12 Stunden bei Ihnen vor Ort.
Die Gruppengröße ist auf maximal 12 Personen beschränkt.
Dieses Kursangebot richtet sich an Firmen bzw. Gruppen (mind. 8 TeilnehmerInnen) und ist nicht für Einzelpersonen buchbar.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.