In Ordinationen und medizinische Einrichtungen kommen meist kranke Menschen die medizinische Hilfe benötigen. Die meisten dort tätigen Personen haben in ihrer Ausbildung umfassende Kenntnisse über Erste-Hilfe erworben. Jedoch sind diese oft nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.
Art der Ausbildung
In unseren Kursen frischen sie Ihr Wissen nach den gültigen Guidelines (ERC 2021) auf.
Gesetzliche Grundlage
Verordnung der Österreichischen Ärztekammer zur Qualitätssicherung der ärztlichen
Versorgung durch niedergelassene Ärzte und Ärztinnen sowie Gruppenpraxen
(Qualitätssicherungsverordnung 2018 – QS-VO 2018)
Zielgruppe
Niedergelassene ÄrztInnen, Gruppenpraxen & medizinische Einrichtungen
Kursinhalt
Wir bauen in unseren Notfalltrainings (mind. 4 Stunden) auf ihr medizinisches Vorwissen auf und gestalten den Kurs nach ihren individuellen Anforderungen. Besonderen Wert legen wir auf praktische Übungen direkt in ihrem täglichen Arbeitsumfeld (Zahnarztpraxis, Augenarztpraxis, Radiologie, …)
Schwerpunkte
- Basis Notfallcheck
- Airway Management
- Wiederbelebung (CPR alleine oder im Team mit Beatmungsbeutel bzw. Intubation)
- Defibrillation
- gängige Notfälle (Herzinfarkt, Kollaps, Schlaganfall, Unterzucker, u.ä.)
Sie benötigen für Ihre Ordination einen Notfallrucksack oder einen Ordinationsdefibrillator?
- Wir beraten Sie
- besorgen die von Ihnen gewünschte Ausrüstung und
- schulen Sie auf Ihrer Notfallausrüstung ein.
Material
- Defibrillator für Ihre Ordination » mehr Infos
- Notfallrucksack mit verschiedenen Ausstattungenvarianten » mehr Infos
Rahmenbedingungen
Kursdauer sind mind. 4 Stunden
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.